
Hochzeitsinspiration Boho-Hochzeit
Makramee, natürliche Farben & goldene Akzente
Beim Anblick dieser Bilder möchten wir uns am liebsten sofort an den zauberhaft dekorierten Tisch setzen und für eine lange Zeit nicht mehr aufstehen. Oder wie geht es euch, liebe Brautpaare aus dem Sauerland?
Auf die Idee zu diesem wunderschönen Styled Shoot sind die Deko-Expertin Sylvia Jungermann von Deko Liebenswert und die Hochzeitsfotografin Ann-Kathrin Linde aus Meinerzhagen gekommen. Inspiriert wurden sie dazu von ihrem aktuellen Lieblings-Trend – der Boho-Hochzeit. Geprägt sind die Aufnahmen durch die warmen, natürlichen Farben und die goldenen Akzente, die den Boho-Stil einfach perfekt widerspiegeln. Aber seht selbst.
Wir lieben den Boho-Trend. Boho-Hochzeiten sind unserer Meinung nach vollkommen zu Recht ein Trend.
- Sylvia Jungermann & Ann-Kathrin Linde -
Die vielen neuen Boho-Elemente aus ihrem Deko-Verleih, wie die tollen Makramee-Objekte, wollte Sylvia Jungermann inszenieren. In der alten Scheune, die sie als Location für den Styled Shoot gewählt hat, ist ihr das gemeinsam mit Ann-Kathrin Linde wunderbar gelungen. Es sind die vielen kleinen Details, die – richtig kombiniert – eine einzigartige und stimmungsvolle Atmosphäre zaubern. Makramee, goldene Kerzenhalter, Trockenblumen, Lichterketten, schönes Porzellan und sanfter Kerzenschein unterstreichen die romantische Stimmung. Ein traumhaftes Ambiente, wie gemacht für eure Boho-Hochzeit.
Wenn ihr eine Hochzeit im Boho-Stil plant, steht euch Sylvia Jungermann dabei gerne zur Seite. Ob einzelne Boho-Elemente oder ein Gesamtkonzept im Boho-Style – in ihrem Studio in Meinerzhagen arbeitet sie mit zukünftigen Brautpaaren aus dem Sauerland ein individuelles Konzept aus, das perfekt zu euch passt.
Angeberwissen: Boho-Style
Habt ihr Lust auf eine Portion Angeberwissen, um bei der nächsten Gelegenheit damit aufzutrumpfen? Wunderbar, wie helfen euch dabei.
Boho ist die Abkürzung von „Bohème“ und hat seinen Ursprung bereits im 19. Jahrhundert. Dahinter verbirgt sich ein Lebensstil, der insbesondere durch Künstler wie Maler, Schreiber oder Musiker, die damals als intellektuelle Randgruppen galten, als Abgrenzung zur „normalen“ bürgerlichen Gesellschaft geprägt wurde. Eine große Freiheits- und Lebenslust, Ungezwungenheit und Leidenschaft für die schönen Dinge des Lebens sind die Eckpfeiler, die den Boho-Stil auszeichnen. Richtig weg war der Stil eigentlich nie, jedoch immer mal mehr oder weniger angesagt. Bekannte Künstler wie Pablo Picasso und Yves Saint Laurent ließen sich durch eine Muse im Boho-Style inspirieren. Besonders in den 1960er und 1970er Jahren war er allgegenwärtig. Jedoch solltet ihr den Boho-Look nicht mit dem Hippie-Stil verwechseln. Zwar findet ihr auch hier Elemente wie Fransen, Fell, Federn, Häkelspitze, große Hüte und lange Ketten. Doch beim Boho schwingt gerne ein Schuss Dekadenz mit – nach dem Motto „DIY okay, aber bitte mit Design“. Heute wird der Boho-Stil modern und urban umgesetzt. Die Marlene-Hose wird mit der Folklore-Bluse gemixt und zum Fransen-Rock gesellt sich der elegante Blazer.
Sagt einfach „Ja“!