Malbücher, Spielecke & Co.

Die besten Ideen, um entspannt mit Kindern zu feiern

Wenn ihr jetzt schon wisst, dass auf eurer Hochzeit Kinder anwesend sind, solltet ihr euch frühzeitig Gedanken machen, wie ihr sie bespaßen könnt. Denn quengelige Kinder nerven nicht nur die Eltern, sie sind auch nicht gut für die Stimmung. Dabei ist gar nicht zwingend erforderlich, dass ihr eine professionelle Kindergärtnerin engagiert. Schon mit einer speziellen Kinderecke, in der die Kleinen Malbücher, Spielzeug und andere Überraschungen finden, könnt ihr ordentlich punkten. Und die Eltern freuen sich über eine Verschnaufpause.

Nachfolgend findet ihr einige Ideen, wie eure Hochzeit auch für Kids ein Highlight wird.

Kindertisch mit Malbüchern

Schnell und preisgünstig realisiert ist ein Kindertisch, an dem die Kleinen malen und spielen können. Ihr könnt verschiedene Malsets speziell für die Hochzeit auslegen oder Vorlagen aus dem Internet ausdrucken. Mit Buntstiften bewaffnet können sich die Kinder kreativ austoben. Den Tisch am besten mit einer Papiertischdecke oder einer Wachstischdecke schützen. 

il 794xN1990028496 gf93© WeddingShopLoveGrowsil 794xN1797084881 8f1k© WeddingShopLoveGrows

Kinderecke mit Spielzeug & Büchern

Wenn ihr in eurer Hochzeitslocation ausreichend Platz habt, könnt ihr den Kindern vielleicht eine Kinderecke anbieten. Gerade wenn die Reden gehalten werden oder einige Hochzeitsspiele stattfinden, wird es den Kleinen oft langweilig. Perfekt ist es natürlich, wenn die Kinderecke mit einem Teppich oder Spielteppich ausgelegt ist. Jede Menge Spielzeug, Bilderbücher, Lesebücher, Autos und Puzzles sorgen für ausreichend Beschäftigung.

TIPP: Sowohl Kindertisch wie auch Kinderecke sollten nicht zu weit abseits sein, damit die Eltern ihre Kinder möglichst einfach im Auge behalten können.

il 794xN2458059791 jy32© WeddingShopLoveGrowsil 794xN2413838408 kfrs© WeddingKids

Überraschungstüte

Die Überraschungstüte ist schon ein wenig aufwendiger, kommt aber bei den Kids garantiert super an. Haltet für alle Kinder eine Art Hochzeitstüte bereit. Füllt sie mit dem besagten Hochzeitsmalbuch, Buntstiften, Seifenblasen, Luftballons und Gummibärchen. Natürlich könnt ihr auch eine Art Schultüte verwenden.

Die Kinder in die Hochzeit einbinden

il 794xN2413821306 r7vv© WeddingKidsKinder lieben es, dabei zu sein und wichtige Aufgaben zu übernehmen. Besonders, wenn es sich um Kinder handelt, die euch nahe stehen wie Nichten, Neffen, die Kinder der Trauzeugen oder sogar eure eigenen. Die Kindern können z.B.

  • als Blumenkinder agieren,
  • die Hochzeitskerze tragen,
  • die Ringe bringen oder
  • den Brautstrauß während der Trauzeremonie halten und der Braut anschließend wieder übergeben.

Am besten stellt ihr sicher, dass ein Trauzeuge oder die Oma ein wenig auf die Kinder achtet und ihnen vielleicht das Lampenfieber nimmt.

Kinderprogramm und Kinderspiele

Neben Maltisch und Kinderecke könnt ihr – je nach Budget – noch weitere Highlights anbieten wie

  • Clown/Zauberer
  • Kinderschminken
  • Klebe-Tattoos
  • Basteln unter Anleitung
  • Verkleidungskiste inkl. Fotobox
  • Geo-Caching
  • Schnitzeljagd
  • Blumen pflücken und daraus Kränze binden
  • Reise nach Jerusalem
  • Eierlauf
  • Stopp-Tanz

Teenager finden cool

  • Tischkicker
  • Fernseher samt Spielekonsole

ABER: Für all diese Aufgaben benötigt ihr eine spezielle Person, die das Kinderprogramm professionell betreut.

Professionelle Kinderbetreuung

In diesem Fall solltet ihr in jedem Fall auf Profis zurückgreifen. Klar, die Tochter der Nachbarn freut sich bestimmt über eine kleine Taschengeld-Aufbesserung. Aber ist sie wirklich in der Lage über mehrere Stunden die Verantwortung für die Kinder zu übernehmen? Zwar wird das Hochzeitsbudget bei einer professionellen Kinderbetreuung mehr gestresst, aber dieses Investment lohnt sich besonders dann, wenn viele Kinder auf der Hochzeit anwesend sind.

Outdoor-Aktivitäten

soap bubble 2403673 1280Wenn ihr einen Garten oder ein Außengelände zur Verfügung habt, können diese Flächen wunderbar genutzt werden für

  • Garten-Bowling
  • Ringe werfen
  • Dosenwerfen
  • Bobbycars
  • ein kleines Zelt mit Kissen zum Chillen ausstatten
  • Trampolin
  • Hüpfburg mieten

Essen für Kinder

Gerade kleinere Kinder essen üblicherweise früher und das von euch gewählte Menü entspricht auch nicht unbedingt deren Geschmack. Fragt bei eurer Location oder dem Caterer nach, ob die Kinder eventuell ein Kindermenü oder Pommes Rot-Weiß bekommen können und dieses Essen auch früher serviert werden kann.

Fazit

Klar, ihr steht im Mittelpunkt an eurem Hochzeitstag. Aber ihr möchtet diesen Tag doch mit euren Liebsten feiern. Und wenn die Kids der Freunde quengeln sind dies sie die ersten, die die Feier verlassen. Daher lohnt es sich durchaus, ein bisschen Energie in die Planung des Kinderprogramms zu stecken.

Sagt einfach „Ja“!

 

Fotos: © Pixabay


Copyright © 2021 Hochzeit im Sauerland. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | DSGVO